
Faltschachtelaufstellung
Beschreibung
- Verarbeitung unterschiedlicher Faltschachtelformate
- Taktraten von 80 Stück/Minute, ausgehend von den Ausbringleistungen eines Vertikalkartonierers vom Typ VCL 180 S
Anforderungen
Gleichzeitige Aufnahme, zweimaliges Schwenken beziehungsweise Verdrehen um jeweils 90° sowie Ablegen von zunächst stehend ankommenden Faltschachteln, die danach lagerichtig neu orientiert sind und auf dem Abfuhrtransportband quer liegend zur Endverpackungslinie weiterbefördert werden. Die Möglichkeit entsprechend der Anlagen-Flexibilität verschiedene produktbezogene Bewegungs- Profile zu programmieren und bei Bedarf jederzeit abzurufen sollte zudem gegeben sein.
Lösung
Eine kreative Kombination aus elektrischen Handlingmodulen zu einem mehrachsigen X-Z-B-C-Handlingsystem (nach der Achsdefinition DIN 66217).
Folgende standardisierte Komponenten liegen zugrunde:
- 1 x linearmotorbetriebene Portalachse (X-Achse)
- 1 x linearmotorbetriebene Linearachse (Z-Achse)
- 1 x elektrisch betriebene Rotationsachse (B-Achse)
- 1 x elektrisch betriebene Rotationsachse (C-Achse).
Vorteile laut Kunden
- Hohe und vor allem zuverlässige Leistung der Systeme
- Anforderungsgerechte Flexibilität
- Einfache Wartung und Service
- Geringer Platzbedarf und geringe Kosten im Vergleich zu Robotern
- Qualität und schnelles Agieren seitens Afag
- Einbau- und anschlussfertiger Aufbau und Ausrüstung inkl. Regler mit Motorkabel und Stecker-Set sowie diverses Zubehör


